Ausbildung
Dr. Manfred W. Kornberger
Studium der Psychologie an der Universität Wien
Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen
Psychotherapieausbildung (österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie)
Doktoratsstudium an der Universität Wien (mit den Forschungsschwerpunkten psychotherapeutische Behandlung von Wahn und Halluzinationen, Theorie dynamischer Systeme, Forschungsdesign der kontrollierten Einzelfallanalyse)
Aktuell tätig an der Abteilung für forensische Psychiatrie der Klinik Penzing sowie in freier Praxis
Lehrtätigkeit in der Ausbildung zum Klinischen- und Gesundheitspsychologen (bis 2015) sowie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien
Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie an der Donau-Universität Krems
Gastdozent bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)
Publikationen
Kornberger, M. W. & Wohlmann-Kreuch, T. (2008). Wirksame Behandlungsformen für den Maßnahmenvollzug nach § 21.1 StGB – Versuch einer Integration der Forschungsergebnisse. Psychologie in Österreich, 2, 150-159.
Kornberger, M. W. (2015). Die Entstehung von Emotionen – Ein systemtheoretisch fundiertes psychologisches Modell. Psychologie in Österreich, 3/4, 306-316.
Kornberger, M. W. (2016). Ätiologische Faktoren bei Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis: Ein innovatives bio-psycho-soziales Erklärungsmodell. Spectrum Psychiatrie, 6, 39-43.
Kornberger, M. W. (2017). Circulus vitiosus-Modelle in der Verhaltenstherapie – Aktueller Stand, kritische Betrachtung und mögliche Alternativen. Verhaltenstherapie und Psychosoziale Praxis, 49, 59-67.
Kornberger, M. W. & Yanagida, T. (2017). Nomothetischer oder idiografischer Zugang in der Psychotherapieforschung? Randomized controlled trial und kontrollierte Einzelfallanalyse. Verhaltenstherapie und Psychosoziale Praxis, 49, 359-370.
Kornberger, M. W. (2017). Ein systemtheoretisch fundiertes bio-psycho-soziales Erklärungsmodell zur Entstehung von Wahn und Halluzinationen. Systeme, 31, 123-150.
Kornberger, M. W. (2017). Die Anwendung der Theorie dynamischer Systeme im klinischen Bereich – Ein kritischer Überblick. Kontext, 48, 338-352.
Kornberger, M. W. (2017). Die systemtheoretisch-psychologische Therapie zur Behandlung von Wahn und Halluzinationen (unter Mitarbeit von T. Yanagida; mit einem Vorwort von Günter Schiepek). Wiesbaden: Springer.
Lehre
Derzeit wird folgende Lehrveranstaltung an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien angeboten: https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=38734
Lehrveranstaltungen im Rahmen der Psychotherapieausbildung (AVM) entnehmen Sie bitte der AVM-Homepage.